Ihr Suchergebnis
-
Case: Variabel fertigen, Kleinserien kostengünstig schweißen Case: Resch Maschinenbau GmbH Mit dem Cobot produktiv ab dem zweiten Tag.
auf automatisierte Schweißtechnik nicht zu bewältigen gewesen wäre. Mit dem Schweiß-Cobot von Lorch ist es jetzt möglich, Werkstücke ab drei Millimeter a-Maß per MIG/MAG-Verfahren automatisiert zu schweißen. Dabei kann der Cobot bereits bei
Mehr lesen -
Lorch MX350: Arbeitstier für Baustellen und Instandhaltung. Die MX-Serie. Das Arbeitstier für Baustellen und Instandhaltung.
und wetterfesten Gehäuses mit IP34 und einer Sturzsicherheit von bis zu 60 cm Höhe ist die Lorch MX 350 optimal für den mobilen Außeneinsatz gerüstet. Leistungsplus durch MicorBoost. Sobald sich der Strom durch äußere Störungen reduziert,
Mehr lesen -
Cobot-Case: Kapazität gesteigert, Schweißer entlastet. Case: Jorado Maschinenbau GmbH Kapazität gesteigert, Schweißer entlastet.
Ausbildung von Nachwuchskräften. Seit kurzer Zeit setzt das Unternehmen einen Schweiß-Cobot von Lorch ein und schafft damit nicht nur wichtige, neue Fertigungskapazitäten. Auch der stetig wachsende Fachkräftemangel kann mit Einsatz der automatisierten
Mehr lesen -
Kann mehr. Hält mehr aus. Die MicorStick-Serie von Lorch. Die MicorStick-Serie.Überall. Überzeugend. Überlegen.
besseren Elektrodeninverter. Qualität Made in Germany – für den harten Schweißalltag. Lorch Schweißgeräte werden an höchsten Qualitätsansprüchen gemessen – natürlich auch die Geräte der MicorStick-Serie. Billige Produktkopien kommen
Mehr lesen -
Cobot-Case: schnelle Hilfe gegen Fachkräftemangel. Case: Hodapp GmbH & Co. KG Schnelle Hilfe gegen Fachkräftemangel.
„Die Automatisierung der Schweißprozesse war ganz leicht. Es wird nicht der letzte Cobot von Lorch sein, der in unser Unternehmen Einzug hält.“ Peter Hodapp Geschäftsführer Hodapp GmbH Hodapp GmbH & Co. KG auf einen Blick.
Mehr lesen -
Die S-RoboMIG XT Schweißgeräte: High-End-Automatisierung. Die S-RoboMIG XT- Serie.Für maximale Performance am Roboter.
ab Werk sind keine Sonderanfertigungen nötig. Die High-End-Regelungstechnik der Lorch S-RoboMIG Serie stellt hierbei aus einer Vielzahl von Informationen ein für die Robotersteuerung auswertbares Signal zur Verfügung – sowohl
Mehr lesen